Familienfreundliche Arbeitgeber
Auch wenn die Anzahl an Unternehmen mit eigenen Kindertagesstätten wächst, so ist diese familienfreundliche Situation noch lange nicht die Norm. In den meisten Fällen sind Eltern auf sich gestellt, wenn es um die Versorgung der Kinder während der Arbeit geht. Deswegen sind Plätze in städtischen oder privaten Kindertagesstätten bzw. Kindergärten für arbeitende Eltern ein wichtiger Grundpfeiler im Alltag. Doch was passiert, wenn das Kind krank wird? In die Einrichtung kann und darf man sein Kind zu seinem Schutze und dem der anderen Kinder nicht geben. Nicht wenige Eltern entscheiden sich dann notgedrungen, einen Krankentag zu nehmen, damit jemand zuhause bei dem Nachwuchs bleiben kann. Die ideale Lösung ist dies für viele aber nicht. Wer mit Herzblut seiner Arbeit nachgeht, möchte schließlich seine Kollegen und Vorgesetzten nicht mit den anfallenden Aufgaben alleine lassen. Auch der Staat hat dieses Problem erkannt und eine Lösung für alle arbeitenden Eltern erarbeitet. Wer durch einen Notfall wie eine plötzliche Erkrankung des Kindes oder eine unabsehbare vorübergehende Schließung der Betreuungseinrichtung keine Möglichkeit hat, zur Arbeit zu erscheinen, kann den Arbeitgeber um ein Sponsoring bitten.
Bis zu 600€ pro Jahr darf der Arbeitnehmer für Notfall-Kinderbetreuungsdienste über seinen Arbeitgeber in Anspruch nehmen. Wichtig ist dabei natürlich, dass sie die Rechnungen über genutzte Leistungen vorzeigen. Da mymary für jede gebuchten Babysitter-Einsatz eine Rechnung zur Verfügung stellt, ist dies eine unkomplizierte Lösung für Sie und Ihren Vorgesetzten. Die Kinder profitieren in jeder Lebenslage von den geschulten, versicherten und liebevollen Marys, die Eltern können ohne ein schlechtes Gefühl ihrer Arbeit nachgehen und die Arbeitgeber haben durch die volle Protokollierung unseres Services einen extrem geringen Aufwand und weiterhin einen voll motivierten Arbeitnehmer.
Gerne beraten wir Sie über Ihre Optionen - melden Sie sich hier bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!